Hier findest du Vorlagen für PowerPoint, KeyNote und Google Slides, die du für die Erstellung deiner Videos verwenden kannst. Außerdem haben wir Vorlagen für die einzelnen Kursarten entwickelt.
Stelle bitte sicher, dass du die Google Fonts Schriftart "Roboto" installiert hast, damit die Vorlagen fehlerfrei angezeigt werden. Eine Erklärung, wie du hierfür vorgehen musst, findest du hier:
Werbebeiträge in Facebook-Gruppen sind eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, deine Zielgruppe zu erreichen. Suche am besten nach passenden Gruppen, die zu der Zielgruppe deines Kurses passen. Hier einige Beispiele, wie häufig verwendete Gruppen-Namen aufgebaut sind:
Ersties Wiwi Uni XYZ 2018/2019
Erstsemester Wiwi Uni XYZ WS 18/19
Wiwi Uni XYZ WS 18/19
Studierende Uni XYZ
Durch Anpassen des passenden Studienganges und der entsprechenden Uni findest du schnell die passenden Gruppen und erreichst kostengünstig deine Zielgruppe.
Dein Werbetext sollte aussagekräftig sein. Daher sollten folgende Infos enthalten sein:
Nachfolgend ein Beispieltext, den ihr gerne verwenden sowie abändern könnt. Postet in regelmäßigen Abständen eure Werbung in die Facebook-Gruppen, damit eure Beiträge möglichst weit oben gelistet und so schnell gesehen werden.
"Hey Leute, in diesem Semester biete ich euch einen Crashkurs für die ABC Klausur an der Uni XYZ an! 👌 Ich bin bereits seit Jahren Tutor/-in in ABC und weiß daher ganz genau, an welchen Stellen häufig Verständnisprobleme entstehen. Zudem weiß ich, was wichtig ist, um die Klausur erfolgreich zu bestehen!👨🏫
Im Kurs stelle ich euch zahlreiche Aufgaben zum Modul „ABC“ vor, mit deren Hilfe ihr verschiedene Aufgabentypen kennenlernen, euer Verständnis des Stoffes verbessern und Sicherheit im Umgang mit prüfungsrelevanten Fragestellungen gewinnen könnt. Der Kurs findet als videobasierter Online-Crashkurs statt, sodass ihr jeder Zeit in eurem eigenen Tempo lernen könnt. Die Inhalte sind genau auf die Vorlesung angepasst, sodass ihr euch optimal auf die Prüfung vorbereiten könnt! 👩🎓👨🎓
Der Kurs umfasst X Stunden kostet nur X€. Ihr findet ihn ab sofort unter:
Schreibt mir gerne per PM, wenn ihr Fragen haben solltet."
Das Titelbild des Kurses erscheint auf der Startseite sowie in den Suchergebnissen. Je aussagekräftiger dien Titelbild ist, umso schneller wird dein Kurs gefunden und angeklickt. Somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kurs gekauft wird.
Dein Titelbild sollte daher ein prägnantes Motiv enthalten und den Titel des Kurses hervorheben. Nachfolgend findest du ein paar beispielhafte Titelbilder sowie Vorlagen, die du gerne verwenden kannst.
Über das schwarze Brett an deiner Hochschule erreichst du schnell sowie einfach Kommilitonen und kannst deinen Kurs bekannt machen. Unter dem Reiter „Aushang drucken“ in der Kursbearbeitung kannst du dir ganz einfach und automatisiert ein Plakat mit allen Informationen zu deinem Kurs generieren lassen.
Dieses kannst du ganz einfach selbst ausdrucken und in der Uni aushängen. So werden viele Kommilitonen auf deinen Kurs aufmerksam und du erhöhst die Anzahl deiner Verkäufe. Schau einfach regelmäßig nach, ob deine Plakate noch aushängen und drucke beliebig oft neue Plakate nach.
Zusätzlich findest du einige Plakatvorlagen, die du selbst anpassen und bearbeiten kannst. So wirken deine Plakate noch hochwertiger und du erreichst evtl. noch mehr potentielle Kunden. Du kannst die Vorlagen einfach mit PowerPoint bearbeiten und sämtliche Texte selbst anpassen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Angebote, Informationen zu neuen Kursen und vieles mehr.