49,90 €
Keine MwSt.-Angabe da Privatperson
Universität Hohenheim
Wirtschaftswissenschaften
Klausur-Crashkurs
49,90 €
FÜR WEN IST DER KURS?
Dieser Basic-Kurs ist die abgespeckteste Version meines "QM 1"- Kurses. Er richtet sich an dich, den Studenten, der alles super hinbekommen möchte, aber aus zeitlicher Unmöglichkeit nicht so viel Energie auf die Vorbereitung aufwenden kann.
Wenn du Inhalte effizient, einfach und verständlich lernen möchtest oder einfach testen möchtest, ob vor der Klausur alles "sitzt", dann bist DU hier genau richtig. Das ist nichts für Menschen, die es genießen in staubigen Hörsälen zu sitzen, sondern an Menschen, die begriffen haben, dass es jetzt Zeit ist Mathe 1 endlich mal zu verstehen.
Vielleicht hast du Mathe 1 schon mal geschrieben? Doch in der Klausur konntest du nur das Feld "Name" und "Matrikelnummer" ausfüllen. Bereite dich darauf vor, dass das nie wieder passieren wird. DU kannst es schaffen und kannst es ALLEN zeigen. Ich befreie dich aus deinem Albtraum.
WAS BIETET DER KURS?
Insgesamt bietet dir dieser Kurs mehr als 16 Stunden Videomaterial in über 200 Lektionen! Du bekommst unter anderem Schritt-für-Schritt Lösungen zu allen 119 Aufgaben der Alten Aufgabensammlung. Zusätzlich zeige ich dir anschaulich das Lösungsvorgehen zu vier Altklausuren der vergangenen Semester. Einen Überblick über alle Inhalte des Kurses findest weiter unten.
FRAGEN?
Sollten Fragen offenbleiben, kannst du diese jederzeit in den entsprechenden Fragenbereichen stellen. Ich beantworte die Fragen schnellstmöglich, sodass du dich optimal auf deine Mathe 1 Klausur vorbereiten kannst!
Viele Grüße
Viktor
Anmerkung: Die originalen Aufgabenstellungen werden aus urheberrechtlichen Gründen nicht innerhalb dieses Kurses explizit dargestellt. Besorgt euch daher bitte die Aufgabenstellungen, um meinen exemplarischen Erklärungen zum Lösen der Aufgaben folgen zu können.
Privater Anbieter
Ich bin jemand der dafür sorgen kann, dass Lerninhalte effizient aufgenommen werden. Dafür muss sichergestellt werden, dass keine Zeit verschwendet wird.
Warum kann ich das sicherstellen?
Ich bin 22 Jahre alt, Student an der Universität Hohenheim im Fach Wirtschaftswissenschaften und auch Stipendiat der Friedrich-Ebert Stiftung. Auch gehöre ich zu den besten 5% meines Jahrgangs.
Ich gebe schon seit 6 Jahren erfolgreich Nachhilfe und habe trotz meines Alters deshalb keinen Mangel an Erfahrung. Dadurch, dass ich noch 22 Jahre alt bin kann ich jedem Schüler also auch dir das Lernen erleichtern und dir wertvolle Tipps geben, die du in deinen Alltag implementieren kannst.
Ich beschäftige mich Privat mit der Psychologie des Lernens. Genauer mit der Frage wie man es schaffen kann die entscheidenden Reize in das Gehirn des Schülers zu bringen und ihn zu fördern ohne ihn zu überfordern.
Ich lerne selber nur aus Büchern also komplett autonom und weiß wie man Wissen personenspezifisch zugeschnitten präsentiert, damit das Wissen erhalten bleibt.
Mir ist es wichtig dich kennenzulernen und dann ein auf dich persönlich zugeschnittenes Programm zu entwerfen, auf dessen Basis wir dann auch sehr gut vorankommen werden.
Ich freue mich auf dich
Viktor Becker
▼ Schaut Euch hier gerne auch ein VIDEO an, in dem ich mich und meinen Nachhilfeunterricht vorstelle (BITTE BIS ZUM ENDE SCHAUEN!)
▼
▼
17 Bewertungen 6 Kurs(e)
Ein guter Kurs!
Meine Erwartungen wurden erfüllt. Der Tutor konnte mir einen anderen Ansatz auf die Aufgaben zeigen. Somit konnte ich die Aufgaben besser lösen und habe am Ende die Klausur bestanden.
Suuupeeer
Also der Kurs hat mir wirklich sehr gut geholfen. Ich freu mich auf Weitere! :D
Super Klausurvorbereitung !!
Die Videos haben mir bei der Vorbereitung für die Mathe Klausur sehr geholfen. Neben den Inhalten aus der Uni war das die perfekte Ergänzung mit weiteren Aufgaben, sodass ich bestens vorbereitet in die Klausur gehen konnte. Nachdem am Anfang Bild und Ton nicht ganz synchron war, hat Viktor sein bestes gegeben, sodass schlussendlich die Videos eine super Qualität hatten. Auch von den Thematischen Inhalten der Videos war es sehr gut, in Hinblick auf die Klausur. Absolute Weiterempfehlung für eine gute Klausurvorbereitung!
Durchaus zufrieden
Nachdem hier einige Kommentiert haben möchte ich nun auch meine Meinung sagen. Mir hat der Kurs sehr geholfen. Ich habe mir fast den gesamten Kurs in der Bahn angeschaut. Das lohnt sich da ich sehr lange zur Uni fahren muss. Am Anfang gab es ein paar Videos die gehakt haben aber die wurden schnell wieder ersetzt und nach einer Woche ging alles wieder. Hab die Klausur auch mit einer guten Note bestanden. Hab schon auch selber gelernt aber der Kurs erklärt es einfach und motiviert sogar ein bisschen mehr zu machen da man sich danach mehr an neue Aufgaben traut. Alles in einem echt super.
Durchschnitt...
Ich verstehe nicht, wie die rein positiven Bewertungen zustande kommen.Aber bevor ich Kritik übe, möchte ich die positiven Punkte des Kurses erwähnen: Das, was er erzählt, ist auf jeden Fall recht verständlich und man kann ihm beim lösen der Aufgaben durchaus folgen.Für mich wirkt der ganze Kurs jedoch wie an einem Abend hingesudelt. Es wurde sich nicht einmal die Mühe gemacht, Ton und Bild anzugleichen, so dass jedes Mal, wenn er etwas an seiner Rechnung korrigiert, der Ton zum Bild asynchron wird und somit die komplette restliche Lektion nur noch eine Farse ist, und zudem noch einfach cuttet, bevor er überhaupt zu Ende gesprochen hat.Gleichzeitig verwendet der Tutor extrem alte Klausuren, die gut und gerne über 10 Jahre alt sind. Der Grundaufbau der Klausuren ist natürlich ähnlich geblieben, aber wäre es doch viel geschickter gewesen, mit aktuellen Aufgaben zu rechnen. Die stehen ja schließlich auch zur Verfügung.Abschließend muss man also sagen, dass hier sehr viel Potential verschenkt wurde. In seinem Werbevideo steckt gefühlt die 10-fache Mühe, die er in diesen gesamten Kurs gesteckt hat. Ich habe auf jeden Fall mehr erwartet.Durch eine Überarbeitung mit aktuellen Aufgaben und synchronisierten Bild und Ton wäre der Kurs wieder lohnenswert.
Antwort vom Kursersteller:
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback !!! Zum Start hatte dieser Kurs mit einem kleinen Systemfehler zu kämpfen, sodass einige Videos mit Qualitätseinbußen versehen waren. Nachdem das festgestellt wurde, haben wir den Kurs maßgeblich überarbeitet und nun ist alles auf einem sehr guten Niveau, auch die Asynchronität in den Videos wurde behoben. Ich stimme mit dir überein mit der Tatsache, dass neuere Klausuren bei mögicherweise limitierten zeitlichen Kapazitäten kurzfristig eher zu einem bestehen der Klausur führen. Dieser spezielle Kurs ist der "Block 1" aus der Kursreihe die dem Fach "Mathematik 1" wurde und ist ein semesterbegleitender Kurs und zielt auf die Schüler ab, die sich startend bei den Basics fundamental vorbereiten wollen. Er beschäftigt sich mit der Aufgabensammlung für as Fach (siehe Beschreibung) und beinhaltet deshalb viele ältere Aufgaben und sollte als solide Wissensbasis verstanden werden. Obwohl die Aufgaben Altklausuren entstammen sind Sie erfahrungsgemäß sehr hilfreich.
In den Blöcken 2 und 3, die bald folgen werden, werden zusätzlich nun Klausuren angeboten. Diese werden in alte sowie neue Klausuren eingeteilt. So kann jeder seiner Präferenz nach wählen. Somit haben wir uns deine Kritik sehr zu Herzen genommen und arbeiten daran den Bedürfnissen der Schüler noch gerechter zu werden.
Schließlich möchte ich dir mein E-Book "Masterplan Studium.Systematisierter Erfolg oder besser: Eine ungewöhnliche Herangehensweise", das auch bei Amazon verfügbar ist, kostenlos anbieten.
Es beschäftigt sich mit Lernstrategien explizit für die Universität Hohenheim. Dieses Buch wird bald in jedem Kurs enthalten sein.
Ich bedanke mich für jede Kritik und bin allgemein froh über die große Resonanz zum Kurs. Ich werde mich weiter bemühen euch zu helfen.
Liebe Grüße
VIktor Becker
Super Kurs!
Ich habe schon seit dem Abitur Probleme in Mathe. Deswegen war ich schon bei der ersten Vorlesung geschockt wegen den ganzen schwierigen Aufgaben, besonders die Differenzialrechnung fiel mir schwer. Grundsätzlich ist man in der Uni auf sich selbst gestellt. Sogar wenn man nach der Vorlesung nachfragt und in der Übungen, können meine Fragen nicht beantwortet werden aus zeitlichen Gründen. Die vorgeschlagene Literatur ist leider viel zu kompliziert. Ich brauchte einfach jemanden, der das alles anhand von echten Klausuren erklärt. Meine Werkstudententätigkeit liegt ganz ungünstig zu den Übungsterminen, daher kann ich nicht immer zu den Übungen erscheinen. Bei YouTube weiß nicht hundertprozentig, ob die Lösungsvorschläge und Aufgaben überhaupt relevant Bzw richtig sind. Bei diesen Kursen handelt es sich, um einen Tutor, der selbst an der Uni Hohenheim studiert hat und daher auch eine Ahnung davon hat, was relevant ist und was eher überflüssig. Außerdem ist alles online in Videoform verfügbar also kann das überall schauen, auch auf dem Weg zu den Vorlesungen. Der Tutor selbst ist sehr sympathisch, professionell und hat eine sehr angenehme Stimme. Ich kann mich auf seine Lösungen verlassen, weil der Tutor selbst kompetent ist und die Richtigkeit wird auch geprüft, daher kann ich mich auch darauf verlassen und ein gutes Gefühl bei Mathe Klausuren haben. Ich bin echt zufrieden diese Kurse gefunden zu haben! Kann ich nur weiterempfehlen!
Danke für diesen Kurs !!!
Am Anfang war ich sehr skeptisch, aber dann war ich positiv überrascht welche Fortschritte mir gelungen sind. Sehr kompetent, professionell und der Unterricht war abwechslungsreich und sehr intensiv. Die Art und Weise, wie der Unterricht geführt wurde immer sehr angenehm.
Ich bin sehr überrascht!
Ich habe diesen Kurs meinem Sohn gekauft, der dieses Jahr an der Universität Hohenheim in Stuttgart angefangen hat zu studieren. Wir kennen Viktor Becker schon vom superprof.de, weil wir ihn schon als Privatnachhilfelehrer für unsere ältere Tochter hatten. Auch diesmal hat er uns nicht enttäuscht. Lg Petra
Nice!
Bin zufrieden. In den Videos wird alles auf den Punkt erklärt!